Zum Inhaltsbereich springen
Wochenstegreif – Stadtnatur hören
Studierende der Landschaftsarchitektur und Umweltplanung haben Hannovers Stadtnatur hörbar gemacht. Das Ergebnis: sieben kurze Hörstücke, die der Ausstellung neue Facetten hinzufügen: Auf der Bult streiten Hundebesitzer mit Reitern. Eine Rotbarbe erzählt Leinegeschichten. Die Eilenriede wird zum Percussioninstrument ...
Ablauf des Projektes
Nach einem theoretischen Ansatz zum Thema Freiräume in der Stadt, gab es eine Einführung in den digitalen Audioschnitt mit »Audacity« durch das multimediamobil. Dann war es an den Studierenden Geräusche, Interviews und Samples mit Mikrofon und Audiorekorder (»Zoom H2«) aufzunehmen und zu einer Klangcollage zu verarbeiten. Anschließend half das multimediamobil, die fertigen Hörstücke bei »woices« hochzuladen, der Gruppe »Wochenstegreif 2012« hinzuzufügen und mit »Scribble Maps« und »Weebly« die Ergebnisse im Internet zu präsentieren.
Laufzeit des Projektes: 1 Woche