. .

Fortbildungsregion Nordwest

 

Ton
Podcast

 

 

Podcasts gehören bei vielen Menschen zum Alltag. Da liegt es nahe, diese auch im Unterricht zu nutzen. Wie gehe ich als Lehrkraft vor und was muss ich beachten? Welche Kompetenzen werden gefördert? Der Workshop bietet einen Überblick über die Voraussetzungen für das Produzieren und den Einsatz von Podcasts.

Mögliche Workshopinhalte können sein:

  • notwendige (technische) Voraussetzungen 
  • Themenwahl
  • Wahl der Hard- und Software
  • Workflow - selbstständiges Arbeiten der Schüler:innen und Schüler
  • Aufbau (Intro, Titel, Thema der Sendung, Anmoderation, Interview mit einer Expertin, Umfrage, Gespräch, Musik, Abschied und Dank, Vorschau und Outro)
  • rechtlichen Vorgaben
  • Kostenlose Schnitt- und Aufnahmeprogramme
  • Produktion, Schnitt
  • Veröffentlichung des Podcasts

Für diesen Workshop wird benötigt: a) PC mit der aktuellen Software "Audacity" (kostenfrei), USB-Stick zum Abspeichern der Arbeitsergebnisse, falls vorhanden: ein Tonaufnahmegerät oder b) iPad mit der koostenfreien App GarageBand, Kopfhörer

Zeitaufwand: ca. 3,5 Zeitstunden - eine Aufteilung auf 2 Workshops ist möglich

Teilnehmende: 6 - 9 Personen

Eignung: Lehrkräfte / MultiplikatorInnen / ErwachsenenbildnerInnen aus Niedersachsen

Ihre Ansprechpartnerin

Alrun Klatt

multimediamobil Region NordWest

Viktoriastraße 16, 26954 Nordenham
Telefon: 04731 - 942822
klatt(at)multimediamobile.de